Workshop B 2022:
Mein Clown will spielen!
Termin: Sa 12. Nov 2022, 10-19 Uhr
So 13. Nov 2022, 10-17 Uhr
Dozentin: Ines Rosner, Schul-Klinik- und Begegnungsclown, Theaterpdädagogin (FH), Sozialarbeiterin (FH)
Den eigenen Clown genießen, Altes hervorholen, Neues entdecken und mit anderen und sich ins Spiel kommen. Sich selbst etwas Gutes tun, im Jetzt und Hier sein, Lachen und Genießen.
Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Kosten: 175 Euro
Workshop A 2023:
Mein Clown und seine Grenzen.
Termin: Mi 22. Feb 2022- Fr 24. Feb 2022
jeweils von 10- 17 Uhr (freitags bis 16 Uhr)
Dozent: Ton Kurstjens, Straßenclown, Clowntrainer
Grenzen im Spiel setzen, untersuchen, anschauen. Seine Grenzen kennen lernen, wahrnehmen und achten. Die Grenzen der anderen erkennen und achtsam damit umgehen.
Der Kurs ist für Anfänger und fortgeschrittene Clowns.
Kosten: 280 Euro
Workshop B 2023:
Mein Clown und sein Kuscheltier.
Termin: Sa 18. März 2022, 10- 17 Uhr
So, 19. März 2022, 10- 17 Uhr
Dozentin: Lisa Schnee, Clown und Figurenspielerin
Warum ein Kuscheltier ein toller Begleiter für den Clown ist? Was man damit alles machen kann? Und welchen Charakter Dein Kuscheltier hat? Finde es heraus und melde Dich an!
Ein Kurs für fortgeschrittene Clowns.
Kosten: 180 Euro
Workshop C 2023:
Mein Clown und sein Gegenpart.
Termin: Sa 21. Okt 2022, 10-17 Uhr
So 22. Okt 2022, 10-17 Uhr
Dozentinnen: Lisa Schnee, Ines Rosner
Weiß- und Rotclown- Duo
In diesem Workshop geht es vor allem um die Duo- Arbeit, aber auch um die eigenen Anteile als Weiß- und Rotclown. Daher kann man sich gerne auch alleine anmelden.
Der Kurs ist für fortgeschrittene Clowns.
Kosten: 180 Euro
Die Workshops sind einzeln buchbar.