Workshop A 2022:
Mein Clown und der Abschied
Termin: Sa 30. April 2022, 10-19 Uhr
So 01. Mai 2022, 10-17 Uhr
Dozentin: Miriam Brenner, Klinikclown, Bestatterin, Musikerin
Auch Clowns sind traurig, wenn etwas zu Ende geht und sie sich von etwas verabschieden müssen. Schwere Themen wie Trauer
oder Trauma kann durch die Clownsfigur anders betrachtet und verarbeitet werden. Sowohl für die Person, die im Clownskostüm steckt, als auch für das Publikum. Dieser Workshop gibt spielerisch eine unglaubliche Hilfestellung und einen großartigen Halt, wenn der Boden unter den Clownsschuhen zu wanken droht.
Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Kosten: 175 Euro
Workshop B 2022:
Mein Clown will spielen!
Termin: Sa 12. Nov 2022, 10-19 Uhr
So 13. Nov 2022, 10-17 Uhr
Dozentin: Ines Rosner, Schul-Klinik- und Begegnungsclown, Theaterpdädagogin (FH), Sozialarbeiterin (FH)
Den eigenen Clown genießen, Altes hervorholen, Neues entdecken und mit anderen und sich ins Spiel kommen. Sich selbst etwas Gutes tun, im Jetzt und Hier sein, Lachen und Genießen.
Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Kosten: 175 Euro
Die Workshops sind einzeln buchbar.