2023
Die Weiterbildung zum Schulclown 2023 läuft bereits. Eine Anmeldung oder Quereinstieg ist hier nicht mehr möglich.
Mit einem Scroll nach unten gibt es bereits jetzt die neuen Termine für das Jahr 2024.
Einfach zum Orientierungswochenende im Januar 2024 anmelden.
2024
Die Termine stehen fest!
Anmeldungen zum Orientierungswochenende im Januar 2024 sind ab sofort möglich.
Wir starten 2024 unsere nächste Weiterbildung!
Das System Schule ist sehr vielseitig. Ein Schulclown spielt mit Gruppen von Kindern auf dem Pausenhof, klopft an Klassenzimmertüren für einen kurzen Clownsbesuch, wird von Kindern und Jugendlichen als Vertrauensperson angesehen, der man auch Probleme anvertrauen kann. Der Schulclown greift Themen wie Mobbing, Ausgrenzung, Gewalt, Pubertät, Freundschaft etc. auf und unterstützt Schulleitung, Lehrerkollegium und Schulsozialarbeit in ihrem Auftrag, Kindern und Jugendlichen bestmöglichste Entwicklungschancen zu bieten.
Wie das alles im Clown umsetzbar ist und welche Chancen ein Clown in der Schule bietet, das lernen wir in Theorie, spielerischer Umsetzung und Praxis am Ort der Schule in der Weiterbildung.
Eine Grundlagen- Clownausbildung ist Voraussetzung für den Start zur Weiterbildung.
Die Inhalte unserer Weiterbildung basieren auf unserer jahrelangen Erfahrung aus der Arbeit an Schulen, sowohl in der Sozialarbeit als auch Clownerie.
Alles Wichtige zur Weiterbildung zum Schulclown auf einem Blick:
Voraussetzungen:
Inhalte:
Kosten:
Termine:
Anmeldung: mit dem Anmeldeformular.